
93 x 228mm Schwingschleifer
- Geringe Lautstärke für angenehmes Arbeiten
- Drehzahl Vorwahl für unterschiedliche Materialien
- Geringe Vibration und Gewicht für besseres Handling
Beschreibung
Technische Details
Details | Angabe |
---|---|
Gewicht | 1,6 Kg |
Größe | 25,3 x 9,2 x 15,4 cm |
Leistung | 190 Watt |
Schleifbewegung | 4.000 – 11.000 pM |
Schleiffläche | 93 x 228 mm |
Schwingkreis | 2 mm |
Vor- und Nachteile
Vorteile:
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
- Vorwählbare Drehzahl
- Drehzalbereich von 4000 bis 11 000 Umdrehungen pro Minute
- Vibrationsarmer ruhiger Lauf
- Spannhebel ermöglichen leichten Papierwechsel
- Effiziente Staubabsaugung
- Hervorragendes Preis- Leistungsverhältnis
Nachteile:
- Staubauffangbox sehr klein
Der Makita BO3711 Schwingschleifer 93 x 228 mm
Der Schwingschleifer von Makita ist mit einem 190 Watt Motor ausgestattet, der Drehzahlen von 4000 bis zu 11 000 Umdrehungen in der Minute erzeugt. Mit einer praktischen Vorwahl kann die Drehzahl eingestellt werden, so dass der Benutzer in der Lage ist, für jedes Material die perfekte Drehzahl zu wählen. So können mit diesem Gerät auch Oberflächen geschliffen werden, die der Hitze, die bei hohen Umdrehungen entsteht nicht widerstehen können. Der Schwingkreis des Gerätes liegt bei etwa 2 Millimetern. Das Gerät kann auch gut für große Flächen verwendet werden und schafft ein ebenmäßiges Schleifbild ohne Riefen. Das Schleifpapier wird mit Spannhebeln am Gerät befestigt und sitzt fest und sicher, sodass es beim Arbeiten nicht verrutschen kann. Auch der Wechsel des Schleifpapiers gestaltet sich einfach und schnell. Hinter dem Gerät ist ein Absaugbehälter angebracht, in dem der Schleifstaub angesammelt wird, sodass man besonders sauber arbeiten kann. Bei größeren Projekten muss der kleine Behälter jedoch auch während des Arbeitens hin und wieder geleert werden. Besonders positiv fällt die geringe Lautstärke des Gerätes auf, die deutlich unter vergleichbaren Maschinen liegt.
Einsatzbereich des Schleifers von Makita
Dieser Schwingschleifer eignet sich hauptsächlich für den Hobbyhandwerker, der mit dem praktischen Gerät rings um das Haus viele Arbeiten verrichten kann. Holz kann ebenso glatt geschliffen werden, wie Oberflächen aus Metall oder Kunststoff. Auch schwierige Oberflächen, wie ausgehärtete Spachtelmasse lassen sich mit der Maschine wunderbar glatt schleifen. Das handliche Gerät kann auch bei größeren Projekten über eine längere Zeitdauer eingesetzt werden und erweist sich als widerstandsfähig und angenehm zu handhaben.
Einfache Handhabung überzeugt
Der Schwingschleifer von Makita bietet einige wesentliche Vorteile, die zu einem ausgezeichneten Handhaben beitragen. Dazu gehört zunächst einmal das geringe Gewicht des Geräts, das mit 1,6 kg ausgezeichnet in der Hand liegt und auch mit einer Hand bedient werden kann. Der Ein- und Ausschalter ist an dem praktischen Schleifer so angebracht, dass man ihn auch während des Arbeitens gut erreichen kann. Mit einem leicht zu bewegenden Drehrad kann die gewünschte Rotation eingestellt werden. Besonders angenehm beim Arbeiten ist die geringe Vibration. Hände und Arme ermüden dadurch nicht zu schnell.
Überzeugende Leistung für Heimwerker
Mit nur 190 Watt ist die Nennleistung des Gerätes niedriger, als bei vielen anderen Schwingschleifern in unserem Test. Dennoch überzeugt das Gerät mit variablen Drehzahlen im Bereich von 4000 bis 11 000 Umdrehungen pro Minute. Das Gerät liefert hochwertige Schleifergebnisse und arbeitet ausdauernd. Die richtige Drehzahl kann einfach vorgewählt und genau auf die Beschaffenheit des zu bearbeitenden Materials abgestimmt werden. Das Gerät ist mit einer Filterbox zum Auffangen von Schleifstaub ausgestattet. Dies ermöglicht ein fast staubfreies Arbeiten.
Qualität und Verarbeitung
Auch bei diesem Schleifer findet man die ausgezeichnete Qualität, die man von dem Hersteller Makita gewöhnt ist. Das Gerät ist solide verarbeitet und die Grundplatte ist mit Aluminium verstärkt. Besondere Details wie die Drehzahlvorwahl und der vibrationsarme Lauf bürgen weiterhin für die Qualität dieses Gerätes, das bedienungsfreundlich und langlebig konzipiert ist.
Zubehör im Lieferumfang
Zum Lieferumfang gehört außerdem die Staubbox sowie ein Satz Schleifpapier, die Schleifplatte und Papierfilter. Ebenfalls mitgeliefert wird eine ausführliche Bedienungsanleitung, mit der man sich über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten der Maschine informieren und sich ebenfalls über den Wechsel von Schleifpapier nachlesen kann.
Fazit
Der Makita BO3711 Schwingschleifer 93 x 228 mm überzeugt mit einem ausgezeichneten Preis- Leistungsverhältnis und ist ein Gerät, das in keiner Werkzeugkiste fehlen sollte. Beim Schleifen kann man im Handumdrehen glatte, riefenfreie Oberflächen schaffen. Mit nur 1,6 kg ist die Maschine leicht und auch mit einer Hand einfach zu bedienen. Zahlreiche Extras, wie beispielsweise die Vorwahl der Drehzahl machen diesen Schwingschleifer zu einer ausgezeichneten Wahl für den Heimwerker. Die robuste Verarbeitung und der Einsatz hochwertiger Bauteile garantieren Langlebigkeit auch bei hoher Beanspruchung. Das Gerät erzielte im Schwingschleifer Test sehr gute Resultate und kann jedem empfohlen werden, der sich saubere Ergebnisse beim Schleifen wünscht.