Winkelschleifer sind vielseitige Werkzeuge, die zu einer Reihe von Arbeiten wie Schneiden, Schuppen und Polieren eingesetzt werden können. Heute sollte ein solches Gerät zur Ausrüstung jedes Heimwerkers gehören. In der Umgangssprache wird das Gerät auch als Flex bezeichnet. Diese Bezeichnung geht auf ein Schleifgerät mit Winkelgetriebe zurück, das in der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts entwickelt wurde und über eine flexible Welle verfügte. Heutzutage kommen die Geräte längst ohne die flexible Welle aus, doch der Begriff hat sich bei Handwerkern und Heimwerkern eingebürgert und wird auch weiterhin benutzt. In unseren Testberichten stellen wir Ihnen unterschiedliche Modelle vor. Vergleichen Sie mithilfe unserer Testtabelle verschiedene Winkelschleifer und finden Sie das passende Modell für Ihre Bedürfnisse.
DeWalt D28134 | Makita GA5030 | Bosch GWS 7-125 | Bosch GWS 15-125 CIE | Black + Decker CD115 | |
---|---|---|---|---|---|
Angebot | Zum Angebot
Amazon
|
Zum Angebot
Amazon
|
Zum Angebot
Amazon
|
Zum Angebot
Amazon
|
Zum Angebot
Amazon
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
Gewicht | 2,2 Kg | 1,8 Kg | 1,9 Kg | 2,4 Kg | 2,4 Kg |
Größe | 34,7 x 7 x 22 cm | 26,6 x 13,8 x 10,3 cm | 36,2 x 12,8 x 12,4 cm | keine Angabe | 34,7 x 7 x 22 cm |
Leistung | 1100 Watt | 720 Watt | 720 Watt | 1500 Watt | 710 Watt |
Drehzahl | 10.000 UpM | 12.000 UpM | 11.000 UpM | 11.500 UpM | 11000 UpM |
Durchmesser | 125 mm | 125 mm | 125 mm | 125 mm | 115 mm |
Bewertung | Testbericht | Testbericht | Testbericht | Testbericht | Testbericht |